Was passiert eigentlich in einer Psychotherapie?

Ein ehrlicher Einblick in die erste Sitzung und darüber hinaus

Viele Menschen tragen sich mit dem Gedanken, eine Psychotherapie zu beginnen – und genauso viele fragen sich: Was erwartet mich dort eigentlich? Diese Unsicherheit ist vollkommen verständlich. Deshalb möchten wir dir einen Einblick geben, wie eine Therapie bei uns abläuft – und was sie (nicht) ist.

Der erste Termin: Ankommen und erzählen
In der ersten Sitzung geht es vor allem um dich: deine Gedanken, deine Geschichte, deine aktuellen Herausforderungen. Du brauchst nichts „vorbereiten“ – es ist Raum für alles, was dich bewegt. Wir lernen uns kennen – in deinem Tempo, ohne Druck.

Therapie ist Teamarbeit
Gemeinsam entwickeln wir deine Therapieziele. Ob es um Ängste, depressive Verstimmungen, Selbstwert, Beziehungsthemen oder berufliche Belastung geht – du bestimmst, was wichtig ist. Es gibt kein Richtig oder Falsch. Unser Motto lautet: Verstehen statt bewerten.

Jede Therapie ist so individuell wie du
Ob Gespräche, Übungen oder Reflexionsimpulse – jede Sitzung wird so gestaltet, wie es zu dir passt. Du wirst nicht „therapiert“ – sondern begleitet. Der Weg ist individuell, aber du gehst ihn nicht allein.

Therapie ist ein sicherer Raum
Hier darfst du alles ansprechen – auch das, was du sonst niemandem sagen würdest. Unsere Aufgabe ist es, dich empathisch, professionell und mit Respekt zu unterstützen.

Fazit:
Psychotherapie bedeutet nicht Schwäche, sondern Mut zur Veränderung. Es ist ein Schritt hin zu mehr Klarheit, Stabilität und Selbstfürsorge.

Hast du Fragen oder brauchst Unterstützung beim ersten Schritt?
Melde dich gern – wir sind für dich da.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert