Therapieangebot
psychotherapie zentrum hamburg
Therapie
In den ersten Gesprächen werden ihre Problembereiche und Auswirkungen auf ihr Leben beleuchtet. Gemeinsam setzten wir fest wo der Fokus der Behandlung liegen soll und welche Ziele wir erreichen wollen. Bei Bedarf dürfen Bezugspersonen in die Behandlung miteinbezogen werden. Mir ist besonders wichtig, dass wir uns auf Augenhöhe begegnen und gemeinsam Bewältigungsstrategien für Sie ausbauen.
Ich biete Therapie bei allen psychischen Erkrankungen an, wie z.B.:
- Depressive Störungen
- Erkrankungen in Folge von Burnout und Erschöpfung
- Traumafolgeerkrankungen (z.B. akute Belastungsreaktionen, PTBS)
- Angststörungen
- Zwangserkrankungen
- Psychosomatische Störungen
- Suchterkrankungen (z.B. Alkohol, Drogen)
- Bewältigung körperlicher Erkrankungen
- Paartherapie
Beratung und Coaching
Beratung und Coaching können immer dann hilfreich sein, wenn Sie in einer belastenden Lebenssituation allein oder mit privater Unterstützung “nicht mehr weiter kommen”. Mit den neusten, wissenschaftlich fundierten Methoden unterstütze ich Sie dabei, aktuelle Wege zu reflektieren, neue Wege zu finden, zu erproben und Lösungsmöglichkeiten aus Ihren Schwierigkeiten und Problemen zu finden. Bei dem Coaching geht es um eine effiziente, zeitlich kürzere, intensive Unterstützung. Hierbei werden vorhandene Bewältigungsstrategien intensiviert und reaktiviert.
Problembereiche, bei denen ich behilflich sein kann, sind z.B.:
- Bewältigung von Lebenskrisen (z.B. Trennung, Verlust, ungewollte/neue Veränderung)
- Beratung bei Paarproblemen
- Burnout und Erschöpfung
- Berufliche Probleme
- Berufliches Coaching
Seminare / Workshops / Gruppentherapie
Die Gruppe sehen wir als eine tolle Methode, um eigene störende Verhaltensmuster, die wir wie einen „Blinden Fleck“ selber nicht erkennen, verändern können. Sie haben einen Streit mit ihrem Partner, Freunden, Kollegen und können das nicht auflösen? Sie zweifeln, ob das an ihnen liegt? Sie möchten die anderen für sich gewinnen? Sie möchten Erfolg in zwischenmenschlichen Beziehungen haben?
Oder Sie haben den „Blinden Fleck“ erkannt, sodass es sich z. B. um eine Angstproblematik handelt, Selbstzweifel, oder ein erlebtes Trauma, was Sie oft einholt und möchten das für sich auflösen?
Das sind die Fragen, die mittels einer Gruppentherapie sehr gut zu lösen sind. In manchen Fällen macht es auch Sinn Einzelsitzungen zu der Gruppe zu haben. Das werde ich im Verlauf einschätzen und Ihrem individuellen Bedürfnissen anpassen. Somit wäre eine Kombination aus Einzel- und Gruppentherapie möglich.
Mögliche Seminare/Workshops/Gruppen:
- Beziehungsprobleme lösen
- Trauma? Du bist nicht Allein!
- Depression Gruppe
- Angstbewältigungsgruppe
- Selbstsicherer werden
- Selbstbewusstsein aufbauen
Wichtig: In der Gruppe unterliegt jeder Teilnehmer einer Schweigepflicht.
Sie haben Interesse?
Durch ein Erstgespräch erfasse ich Ihre individuellen Ziele und Bedürfnisse, sowie bespreche welches Angebot für Sie in Frage kommt für Ihren Erfolg.
Kosten
Die Kosten können zum Teil von den privaten Krankenkassen getragen werden, oder es bestehe die Möglichkeit als Selbstzahler die Kosten zu übernehmen.
** Klinisch geprüft – Klinische Erhebungen und Studien belegen die Wirksamkeit und Erfolgschancen der Gruppentherapie (Yalom, 2005; 2010; Grawe, 1991; 2004; Rogers 1991; 2012).
.