Zwischen digitaler Hilfe und menschlicher Beziehung
KI ist in aller Munde – auch im Gesundheitswesen. Doch was kann sie wirklich in der Psychotherapie leisten?
Chancen von KI in der Psychotherapie:
- Digitale Coaches & Apps: Unterstützen bei Achtsamkeit, Stimmungstagebüchern & Selbstreflexion
- Wartezeiten überbrücken: Erste Unterstützung vor dem Therapiebeginn
- Mustererkennung: Hilfe bei der Diagnoseunterstützung durch Datenanalysen
Aber:
Empathie, Beziehung und tieferes Verständnis lassen sich nicht durch Algorithmen ersetzen. Die persönliche Begegnung bleibt das Herzstück jeder Therapie.
Fazit:
KI ist ein wertvolles Ergänzungsinstrument – aber kein Ersatz. Der Mensch bleibt zentral.
Wie siehst du das? Teile deine Sicht auf KI und Psychotherapie!