Psychotherapie ohne Vorurteile: Einblicke in den Praxisalltag

Was wirklich in einer Therapiesitzung passiert

Therapie ist kein Tabu, sondern eine wertvolle Unterstützung. Leider existieren immer noch viele Missverständnisse. Deshalb möchten wir einen Blick hinter die Kulissen geben.

Ein typischer Tag Unsere Tage beginnen mit der Vorbereitung auf individuelle Gespräche – von Ängsten bis zum Wunsch nach Selbstverwirklichung. Der Austausch ist immer ein Miteinander auf Augenhöhe.

Vorurteil 1: „Therapie ist nur für schwere Fälle.“

Falsch. Auch bei Alltagsstress oder Selbstzweifeln kann Therapie helfen.

Vorurteil 2: „Es geht nur um Probleme.“

Nein. Es geht auch um Ressourcen, Entwicklung und Stärkung.

Vorurteil 3: „Das ist wie mit Freunden reden.“

Nein. Therapeut:innen arbeiten mit wissenschaftlich fundierten Methoden.

Dein Eindruck? Was denkst du über Psychotherapie? Teile deine Meinung gerne mit uns.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert