Haustiere in der Psychotherapie: Unterstützung mit Fell

Warum tiergestützte Therapie wirken kann

In unserer Praxis sind Haustiere manchmal Teil des Teams – denn sie tragen zur therapeutischen Atmosphäre bei. Studien bestätigen, dass Tiere helfen können, Stress zu senken und Vertrauen aufzubauen.

Was Tiere in der Therapie bewirken:

  • Schaffen eine entspannte Atmosphäre
  • Fördern emotionale Öffnung
  • Unterstützen nonverbale Kommunikation

Ob Hund oder Katze – Tiere bieten eine stille, aber kraftvolle Form von Unterstützung.

Frage an dich: Wie wirken Tiere auf dein Wohlbefinden? Lass es uns in den Kommentaren wissen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert